Am Mittwoch Abend wurden in Zürich zum zweiten Mal die 'Best of Swiss Apps Awards' verliehen. Ca. 300 Personen verfolgten im AURA, Zürich, wie in zehn Fachkategorien die besten App- und Mobile-Projekte der Schweiz ausgezeichnet wurden.
Verlust von wichtigen Kunden- oder Unternehmensdaten, Betriebsstörungen, Kosten für Rechtsstreitigkeiten, Imageverlust - diese Schäden sind deutschen Firmen in den vergangenen zwölf Monaten durch Computerschädlinge oder Angriffe aus dem Internet entstanden. ...
Die neuste Smartphone Generation sieht aus wie eine Smartwatch, funktioniert jedoch wie ein Smartphone. Swissdigital ist eine wegweisende Entwicklung fürs Handgelenk mit Schweizer Know-how von Swissgear Sarl. Das neue Smartphone ist nicht nur trendy, sondern sieht auch stylish aus. ...
Die Mindestgeschwindigkeit für den Breitband-Internetzugang in der Grundversorgung wird verdoppelt – diese ist eine von mehreren Änderungen, die der Bundesrat im Rahmen diverser Verordnungsrevisionen im Fernmeldebereich verabschiedet hat. Das günstigste Abo darf gemäss Bundesrat höchstens 55 Franken pro Monat kosten. Das wäre eine Preiserhöhung vom 61 Prozent....
Im ersten Halbjahr 2014 standen vor allem die raffinierten Angriffe mittels Social Engineering auf Unternehmen, die auf die Schweiz zugeschnittenen Phishing-Attacken sowie die Sicherheitslücke «Heartbleed» bei einer Verschlüsselungssoftware im Fokus. Diese und andere Vorfälle beleuchtet der heute publizierte 19. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI....
Der Schweizer Thomas Schneider, stellvertretender Leiter des internationalen Dienstes des BAKOM, wurde gestern zum Vorsitzenden des Regierungsbeirates (Governmental Advisory Committee, GAC) der ICANN gewählt....
In Zürich haben über 350 Programmierer aus ganz Europa für 40 Stunden die Tastaturen glühen lassen. Anlass war HackZurich, der bisher grösste Hackathon der Schweiz. Eine Jury besetzt mit Vertretern namhafter IT Unternehmen zeichnete dabei die besten Teams aus. Den Hauptpreis gewann das Team Immersive welches ein normales Smartphone mit einer einfachen Kartonbrille in eine beeindruckende virtuelle Realitätsumgebung verwandelt die man sonst nur von teuren Simulatoren kennt. ...
Eine unabhängige Studie zeigt starken Rückgang des Schweizer Onlinepokermarktes.Trotz der Gruppe an intensiven Onlinepokerspielern ist der Markt von 2010 auf 2013 um 9,5 Millionen Dollar auf 18,5 Millionen Dollar geschrumpft. ...
TomTom stellt die neue TomTom Golfer vor, eine GPS-Sportuhr, die mit dem Ziel entwickelt wurde, es Golfspielern einfach zu machen, ihr Spiel zu verbessern. Einzigartige Grafiken von Golfplätzen zeigen einfach und eindeutig die exakte Distanz zu Hindernissen und Lay-Ups und helfen so, die beste Annäherung ans Grün zu wählen....
Smartvue(®) Corporation kündigte heute auf der IFA, der größten Unterhaltungselektronikmesse der Welt, Homevue(®) an, eine für Microsofts Xbox entwickelte, cloudbasierte Videoüberwachungslösung. Das drahtlose Plug-and-play Kamerasystem hilft Menschen mit Menschen und Orten verbunden zu bleiben, während sie ihren täglichen Tätigkeiten nachgehen. ...