Ab sofort kann man ohne grossen Aufwand in Zuger Zeitungen vergangener Zeiten stöbern: Die ältesten Jahrgänge wurden digitalisiert und sind online abrufbar.
Als erstes Polizeikorps im deutschsprachigen Europa setzt die Stadtpolizei Zürich Internet-Community-Polizisten (ICoP) ein. Die spezialisierten Frontpolizistinnen und Frontpolizisten werden in verschiedenen Sozialen Netzwerken präsent und ansprechbar sein. Die seit Jahren gelebte Philosophie des Community-Policings soll so auch in der Online-Welt präsent sein. ...
Vor 100 Jahren hat Albert Einstein in seinen theoretischen Arbeiten zur Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen vorausgesagt. Seither besteht die Erwartung, dass das Physik-Verständnis dank dem Nachweis von Gravitationswellen einen gewaltigen Schritt vorwärts machen könnte. Bei der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA geführten Weltraummission LISA Pathfinder geht es um die Bestätigung, dass wir heute technologisch in der Lage sind, Gravitationswellen zu messen. ...
Vor den Terroranschlägen in Paris war laut Daten-Vertrauensindex von comparis.ch die subjektive Bedrohung durch Datenmissbrauch der Geheimdienste so stark wie noch nie. Das grösste Vertrauen geniessen Banken (7.5 Punkte) vor Behörden (7.3 Punkte), das geringste Social-Media-Plattformen (3.3 Punkte) und Dating-Portale (2.8 Punkte)....
Ab Sommer 2017 werden alle auf dem Schweizer Markt vertriebenen Mobiltelefone mit einem einheitlichen Ladegerät kompatibel sein. Der Bundesrat hat heute die Revision zweier Verordnungen über Fernmeldeanlagen und elektrische Geräte verabschiedet. Ziel ist es, die technischen Anforderungen in der Schweiz mit denjenigen der Europäischen Union (EU) zu harmonisieren. ...
Gergely Teglasy (45) und Michael Bindlechner (58), Gründer des Wiener Start-up Unternehmens caregency, möchten den Markt der mobilen Notruflösungen erobern. Dazu ist das Unternehmen kürzlich mit einer neu entwickelten Notruflösung für alleinstehende, ältere Menschen auf Basis eines Smartphones mit App an den Start gegangen. Erstmals ist damit ein verlässliches ortsunabhängiges und gleichzeitig kostengünstiges System am Markt erhältlich, das als Alternative zu den bisher angebotenen Notfall-Armbändern oder Hausrufsystemen verwendet werden kann. Das neue Notfall-System ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar....
Um angeblich die Daten der Kunden vor amerikanischen Spionen verstecken zu wollen, eröffnet 2016 Microsoft ein Rechenzentrum in Deutschland. ...
Im Universum gibt es fünf Mal mehr dunkle Materie als «normale Materie», die Atome und Moleküle bildet und damit das bekannte Weltall ausmacht. Dennoch ist über diese dunkle Komponente bislang nur wenig bekannt. Ein internationales Team von Wissenschaftlern mit Beteiligung von Forschenden der Universitäten Zürich und Bern hat das neue XENON1T Experiment im italienischen Gran Sasso Untergrundlabor gestartet. Dort wird mit bislang unerreichter Empfindlichkeit nach der dunklen Materie gesucht. ...
Bestiehlt Facebook die vielen Nutzer die bei Youtube Videos einstellen?
...
Belgien gibt Facebook 48 Stunden Zeit, die Verfolgung von Nicht-Nutzern zu stoppen....