Die Wettbewerbskommission (WEKO) genehmigt den Kauf von Search.ch AG durch Swisscom (local.ch). Obwohl durch den Zusammenschluss eine marktbeherrschende Stellung begründet wird, ist das Vorhaben nicht zu untersagen, da keine Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs zu erwarten ist.
BAKOM und SWITCH haben ihr Vertragsverhältnis betreffend die Verwaltung der ".ch"-Domainnamen bis Mitte 2017 verlängert. Damit kann die gegenwärtig laufende Migration der Inhaber von ".ch"-Internetadressen, die Direktkunden von Switch sind, auf unabhängige Vermarkter von Domainnamen ordnungsgemäss abgeschlossen werden. ...
Der Computer startet schleppend? Programme öffnen sich nur langsam? Auf dem Desktop herrscht Chaos? Wenn sich im Laufe der Zeit zu viele Daten und Programme ansammeln, ist es höchste Zeit zum Aufräumen. Mit einem umfassenden Frühjahrsputz für Rechner und digitale Endgeräte wächst die Übersichtlichkeit, es gibt wieder mehr freien Speicherplatz und die Geschwindigkeit der Anwendungen steigt....
Die grossen Schweizer Telecom-Anbieter haben bereits ihre Preise für die neuen Samsung Galaxy S6-Modelle bekannt gegeben. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat berechnet, wie viel die neuen Smartphones von Samsung mit Abo während der Vertragslaufzeit kosten – inklusive Anschaffungskosten und Gebühren. Dabei fahren die meisten Nutzer am günstigsten mit den Angeboten von Sunrise und Orange. Es gibt allerdings noch günstigere Möglichkeiten. ...
Am Montag wird Google erneut vor dem Obersten Gerichtshof in England erscheinen und ein letztes Mal versuchen, britische Verbraucher an der Ausübung ihres Rechtes zu hindern, das Unternehmen in Grossbritannien zu verklagen. ...
Die FLIR C2 ist die weltweit erste Wärmebildkamera mit Vollausstattung, die sich bequem in die Hosentasche stecken lässt. Sie kann jetzt exklusiv bei Distrelec vorbestellt werden. ...
Die App Swiss Postcard präsentiert Ansichtskarten aus Schweizer Ortschaften aus der Zeit um 1900. Entwickelt wurde die Anwendung im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der Kantonsbibliotheken. Auch die Bibliothek Zug hat Karten aus verschiedenen Gemeinden beigesteuert....
Welche Veränderungen kommen durch GesundheitsApps und Wearables im Gesundheitsbereich auf uns zu? Welche Chancen und Risiken entstehen für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft? Über diese Fragen diskutieren heute am 9. Internationalen Datenschutztag Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Hanspeter Thür. ...
Germanium-Zinn-Halbleiterlaser lässt sich direkt auf Siliziumchips aufbringen Winzige Laser, die in Computerchips aus Silizium eingebaut werden, sollen in Zukunft die Kommunikation innerhalb der Chips und zwischen verschiedenen Bauteilen eines Computers beschleunigen....
Im vergangenen Jahr haben fast 6 Millionen Personen aus dem In- und Ausland die Website ch.ch für Auskünfte über Behördengänge, Abstimmungen und Wahlen genutzt. Damit zählt ch.ch zu den bestgenutzten Informationsangeboten der Schweizer Behörden. Ein Schwerpunkt von ch.ch sind ausführliche Informationen über die Eidgenössischen Wahlen im kommenden Herbst. ...