Um Härtefälle im Strassenverkehr wegen der Coronavirus-Pandemie zu vermeiden, hat das ASTRA im Frühling 2020 Ausnahmeregelungen erlassen. So durften Personen trotz abgelaufenem Führerausweis auf Probe weiterhin Fahrzeuge führen oder Inhaberinnen und Inhaber eines Fähigkeitsausweises trotz fehlender Weiterbildung Personen und Güter transportieren. Diese Ausnahmen gelten wie Ende Juni angekündigt noch bis am 30. September 2020.
Die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind am Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein weiterhin spürbar. Mit 22'641 Neuimmatrikulationen kamen im Juli 2'877 oder 11,3 Prozent weniger Neuwagen auf die Strasse als im Vorjahresmonat. ...
Zunehmende Auslieferungen von E-Autos und steigendes Kaufinteresse der Autofahrer an Elektrofahrzeugen sorgen trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 für eine positive Entwicklung am Schweizer E-Mobilitäts-Markt. ...
Besonders auf langen (Ferien)-Fahrten ist die Versuchung gross, die Sitzposition zu verändern und beispielsweise eine liegende Position einzunehmen. Doch nur mit optimal eingestelltem Sitz und Lenkrad kann der Fahrer in Notsituationen schnell und effektiv reagieren. Rückhaltesysteme wie Airbags und Sicherheitsgurte schützen bei einem Unfall nur dann, wenn die Sitzposition stimmt. Der TCS hat die Insassensicherheit und die Verletzungsschwere bei verschiedenen Sitzkonstellationen untersucht. ...
Der grösste Toyota Hybrid-SUV, der Highlander, wird erstmals in Westeuropa in den Verkauf gelangen. Ausschliesslich als Vollhybrid angeboten, komplettiert er zusammen mit dem RAV4, dem C-HR und dem kommenden Yaris Cross das europäische SUV-Modellprogramm von Toyota....
Die Coronavirus-Pandemie hat dem April 2020 einen Platz in den Geschichtsbüchern der Schweizer Automobilbranche beschert. Gerade einmal 9'382 neue Personenwagen sind im vergangenen Monat auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen, 67,2 Prozent weniger als im Vorjahres-April. ...
Der 1980 auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Fiat Panda feiert sein 40-jähriges Bestehen. Von der ersten Generation bis zum aktuellen Modell sind es mehr als 40 Jahre Erfolgsgeschichte für ein Modell, das zu einer Ikone im Fiat-Sortiment wurde...
Staugefahr besteht auf folgenden Strecken: ...
E-Scooter sind nicht nur zur Miete ein Renner; immer öfter flitzen auch private Trottis unter Strom durch die Schweizer Strassen. Bestellt werden diese häufig online: Bei Digitec Galaxus hat sich der Verkauf von E-Scootern im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht....
Am Stand der Erdöl-Vereinigung in Halle 6 des Genfer Autosalons präsentiert die Empa nachhaltige Treibstoffe der Zukunft. Nicht nur Elektroautos oder Wasserstoff-Fahrzeuge können CO2-arm betankt werden, sondern selbst ein VW-Käfer Baujahr 1965, der den Stand ziert. ...