In den letzten Monaten hat die Kantonspolizei einen Anstieg bei den Trickdiebstählen vom Typ «falscher Handwerker» zum Nachteil älterer Mitmenschen festgestellt.
Die Schweiz hat ihre Soforthilfeaktion, dank der unter anderem rund 10’000 Menschen wieder Zugang zu Trinkwasser erhielten, am Mittwoch, 30. September 2020, beendet. Sie setzt ihr Engagement mit einer mittel- und langfristigen Unterstützung fort. ...
In einem Maiensäss in Poschiavo ist am Montagabend ein Mann tot aufgefunden worden. Die ihn auffindende Person wurde medizinisch überprüft. ...
Am 1./2. Oktober 2020 weilt die EFTA/EU-Delegation der Bundesversammlung zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel. Nach der Ablehnung der Begrenzungsinitiative durch die Schweizer Stimmbevölkerung am letzten Sonntag geht es der Delegation darum, in Gesprächen mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament Informationen aus erster Hand zu den beidseits zu erwartenden weiteren Schritten zu erhalten. ...
Ein Autofahrer kam gestern in Luthern von der Strasse ab und geriet mit seinem Auto in ein Bachbett. Der alkoholisierte Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt. Am Auto entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 65 000 Franken....
Am Dienstagmittag ist es in Bern zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die Lenkerin wurde dabei schwer verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Die Turnierstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. ...
Am 1. Oktober 2020 nimmt Bundesrat Ignazio Cassis an der Vereidigungszeremonie der beiden Staatsoberhäupter von San Marino, den Capitani Reggenti, teil. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wurde als offizieller Redner zu dieser Amtseinführung eingeladen. Der offizielle Besuch bietet auch Gelegenheit für einen Austausch über bilaterale und internationale Themen. ...
Heute Dienstag hat die Luzerner Polizei auf der Autobahn A2 in Eich einen Lieferwagen angehalten und kontrolliert. Dieser war massiv überladen und hatte ein Gesamtgewicht von über 6200 kg (zulässig 3500 kg). Dem Chauffeur wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste eine Bussendeposition von mehreren tausend Franken hinterlegen. ...
Das Studienprogramm Master in Strategy and International Management der Universität St.Gallen (HSG) ist von der «Financial Times» zum weltweit besten Master-Programm in Wirtschaft gekürt worden. Die HSG holt sich diesen Sieg bereits zum zehnten Mal in Folge....
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat am Dienstag, 29. September 2020, in Rom den italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella sowie Regierungschef Giuseppe Conte getroffen....