Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Februar 2019 die Vernehmlassungsergebnisse zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) zur Kenntnis genommen. Die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Reform der 1. Säule sind unbestritten, die Meinungen zu den Reformmassnahmen gehen jedoch auseinander
Ein alkoholisierter Autofahrer prallte am Dienstag im Kanton Aargau gegen ein Brückengeländer. Der 71-jährige Unfallfahrer blieb dabei unverletzt. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis umgehend ab. ...
Die erste Auslandreise als Umweltministerin führt Bundesrätin Sommaruga nach Afrika.
...
Ein Autolenker hat sich im Kanton Zug im Feierabendverkehr mehrmals einer Polizeikontrolle entzogen. Der 58-Jährige konnte wenig später gestoppt und festgenommen werden....
Bei einem Verkehrsunfall hat sich am Dienstagabend im Kanton Zürich ein Motorradfahrer tödlich verletzt....
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Kanton Wallis ein Lawinenniedergang, bei dem mehrere Personen auf der Skipiste «Plaine-Morte» verschüttet wurden. Die Suche ist gegenwärtig noch im Gang....
Die Umweltkommission des nationalrates schliesst sich in ihren Beratungen zum Jagdgesetz in weiten Teilen dem Ständerat an. Allerdings streicht sie den Luchs und den Biber aus der Vorlage. Für sie soll keine ausdrückliche Möglichkeit der Bestandesregulierung vorgesehen werden. ...
Ein Auto geriet gestern Nachmittag auf der A1 in Richtung Zürich in Brand. Bis die Fahrbahnen geräumt waren, hatte sich ein kilometerlanger Stau gebildet. ...
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Dienstagmorgen in Schwerzenbach einen mutmasslichen Einbrecher verhaftet....
Nach einer Kollision im Kanton Thurgau mussten am Montag drei Personen ins Spital gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen....