Basel
Mutmassliche Afghanen stechen Basler bei Raub nieder
Am Samstag, ca. 23.30 Uhr, wurde beim Bahnhof SBB in Basel-Stadt ein 21-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.
Raub in Basel-Stadt
Am Samstag, ca. 16.00 Uhr, wurde ein 47-jähriger Mann in der Mülhauserstrasse, nahe beim Kannenfeldplatz, Opfer eines Raubes. Er wurde dabei leicht verletzt....Gefängnis Bässlergut in Basel reduziert Plätze in der Ausschaffungshaft
Die aktuelle und absehbare Belegung in der Administrativhaft im Gefängnis Bässlergut sowie neue Bundesvorschriften erlauben und bedingen, die Zahl der Haftplätze zu verringern sowie den Altbau neu zu konzipieren. Gleichzeitig soll der Bau saniert werden, was nach zwanzigjähriger Betriebszeit fällig ist. Die Massnahmen verbessern auch die Haftbedingungen für die Insassen. Der Regierungsrat hat das Vorhaben in das Investitionsprogramm aufgenommen und gebundene Ausgaben in der Höhe von 5,4 Mio. Franken bewilligt....Ozonbelastung im Sommer 2020 geringer
Im Sommer 2020 waren die Ozon-Konzentrationen wegen lufthygienisch «günstigem» Wetter tiefer als im Vorjahr. Die Grenzwerte der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) wurden dennoch deutlich überschritten. ...Ältere Menschen sind hybrid
Der digitale Graben verschiebt sich. Das zeigen die Resultate der neusten Pro Senectute-Studie, die an der 8. Tagung Alter der Kantons Basel-Landschaft gestern vorgestellt wurden. Weitere aktuelle Themen waren der barrierefreie Zugang zu behördlichen Webseiten, die Schulung von Seniorinnen und Senioren und die Gefahren der elektronischen Diskriminierung von grossen Teilen der Bevölkerung....Brandfall Galvaplast AG strafrechtlich aufgearbeitet
Nachdem es am Abend des 30. Juni 2019 in Pratteln zu einem Grossbrand in der Firma Galvaplast AG kam, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft die entsprechende Strafuntersuchung inzwischen abgeschlossen. Sie verurteilte einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma wegen fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst mittels Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe von 100 Tagessätzen sowie zu einer Busse von CHF 2'000.00. Zudem muss der Verurteilte die Kosten des Verfahrens in der Höhe von rund CHF 19'000.00 tragen. Der Strafbefehl ist rechtskräftig....Ratspräsidien beenden ihre Kantonsbesuche in Basel-Stadt
Kurz vor Beginn der Herbstsession besuchen Nationalratspräsidentin Isabelle Moret und Ständeratspräsident Hans Stöckli morgen Donnerstag den Kanton Basel-Stadt. Es ist dies der letzte Halt ihrer Covid-19-Informationsreise durch zehn stark betroffene Kantone. ...Sulfaminsäure in Frenkendorf/BL ausgetreten
In einem Produktionsbetrieb an der Rheinstrasse in Frenkendorf kam es am Donnerstagabend, 20. August 2020, kurz vor 18.30 Uhr zu einem Austritt eines pulverförmigen Stoffes. Elf Mitarbeitende des Betriebs befinden sich in medizinischer Abklärung....Basel Stadt: Drei Verletzte im St. Johann-Tunnel
Bei einem Unfall im St. Johann-Tunnel auf der A3 sind am späten Mittwochabend drei Personen verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte sie zur Abklärung ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sperrte den Tunnel während der Unfallaufnahme. ...Aesch: 79-Jährige fällt auf Enkeltrickbetrüger rein
Am Dienstag wurde in Aesch anlässlich eines Enkeltrick-Betrugs eine Frau durch eine unbekannte Täterschaft um 40‘000 Franken betrogen. Die Polizei Basel-Landschaft warnt und ruft zur Vorsicht vor dieser Betrugsmasche auf....Was gibt es Neues ?