Für die 24 bernischen Sitze im Nationalrat kandidieren insgesamt 651 Personen, 274 Frauen und 377 Männer. Ihre Namen stehen auf einer der insgesamt 34 Listen. Die Wahlen finden am 20. Oktober 2019 statt.
In der Nacht auf den 1. August ist es in Biel auf dem Gelände des Bielerseefestes zu einer Schlägerei unter zirka 20 Personen gekommen. Ein Mann mit einer Stichverletzung musste ins Spital gebracht werden. Es werden Zeugen gesucht....
Gemäss den aktuellen Wetterprognosen kann das breite Programm zum 1. August in der Bundesstadt wie geplant stattfinden. Ob Gartenfest, Grillmärit, Konzerte, Kinderprogramm oder das grosse Feuerwerk - auf die Besucherinnen und Besucher warten vielseitige Aktivitäten....
Am Mittwochnachmittag ist eine Frau beim Abstieg vom Gasterespitz in Kandersteg tödlich verunfallt. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 49-Jährige Schweizerin. Der Unfall wird nun untersucht....
Am Mittwochabend kam es an der Kasernenstrasse zu einem Brand in einer Dachwohnung. Anwohner hörten den Rauchwarnmelder, welcher in der Wohnung installiert war und alarmierten sofort die Feuerwehr. Verletzte sind keine zu beklagen. Der Sachschaden allerdings ist hoch und die Wohnung nicht mehr bewohnbar....
In der Nacht auf Montag brannte das Dach der Militärkaserne Bern. Aus Sicherheitsgründen musste die Kaserne evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte mehrere zehntausend Franken betragen....
Am Stichtag 1. Juni 2019 lag die Leerwohnungsziffer der Stadt Bern bei 0,56 Prozent und damit 0,11 Prozentpunkte höher als am 1. Juni 2018. Die Zahl der leer stehenden Wohnungen hat von 350 auf 435 zugenommen....
Am Donnerstag ist während eines Einsatzes wegen eines Verkehrsunfalls im Kanton Bern eine Polizistin von einem Hund gebissen worden. Dies, als die Einsatzkräfte einen Mann anhalten wollten, der die Polizeiarbeit rund um den Unfall zu stören versuchte. Weitere Ermittlungen zum Unfall sowie zu den Ereignissen rund um die Unfallaufnahme sind im Gang....
50 erkrankte Angehörige der EKF-Schule Jassbach BE haben ihr vorübergehendes, teils massives Unwohlsein weitgehend überstanden. Was die Krankheit hervorgerufen hat, wird noch untersucht. Die vom Kanton Bern verhängte Quarantäne über die Kaserne konnte noch in der Nacht aufgehoben werden. ...
Am Dienstagnachmittag ist im Kanton Bern eine leblose Person aus dem Wohlensee geborgen worden. Gemäss aktuellen Erkenntnissen steht ein Unfallgeschehen im Vordergrund....