Am Sonntag kontrollierte die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern mehrere Autos in Bezug auf die Betriebssicherheit. Drei Fahrzeuge wurden sichergestellt - insgesamt 10 Personen wurden verzeigt.
Am späten Freitagabend hat sich im Kanton Schwyz beim Rigiblick in Steinen ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen einen Personenwagen und einem Fussgänger ereignet. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht geklärt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen....
Donnerstagnachmittag wurde der Luzerner Polizei eine tätliche Auseinandersetzung von jugendlichen Bewohnern einer Asylunterkunft gemeldet. Die ausgerückten Einsatzkräfte hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Die Streitauslöser wurden festgenommen. ...
Auf der Autobahn A4a ist ein Lastwagen von der Strasse abgekommen und im angrenzenden Gehölz zum Stillstand gekommen. Der Chauffeur verstarb noch auf der Unfallstelle....
Am Mittwoch, 22. März 2017, entgleiste der Eurocity-Zug auf der Ausfahrt des Bahnhofs Luzern und blockierte damit den gesamten Betrieb der Bahn. In der Folge war der Bahnhof bis und mit Sonntag geschlossen. Die SBB betrieben während diesen fünf Tagen in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben der Stadt Luzern und weiteren Transportunternehmen einen Ersatzbetrieb mit Bussen. Der Stadtrat ist froh, dass die Entgleisung des Zuges nicht zu schwereren Verletzungen bei den Passagieren geführt hat....
Die Zuger Strafverfolgungsbehörden haben zusammen mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit eine Baustelle in Walchwil kontrolliert und zwei Schwarzarbeiter festgenommen. Beide wurden rechtskräftig verurteilt und müssen die Schweiz verlassen....
Das Kinderparlament der Stadt Luzern (KiPa) trifft sich am Mittwoch, 29. März 2017, zur 75. Session im Jugendkulturhaus Treibhaus. An der Budgetsession wird die letztjährige Jahresrechnung vorgestellt und das Budget für das Jahr 2017 beschlossen. Dieses Jahr steht auch eine Diskussionsrunde zum Thema öffentliche Plätze und Mobilität auf dem Programm....
Luzern, Sursee, Hergiswil NW, Stans, Stansstad, Horw und Nidwalden Tourismus lancieren gemeinsam die Kampagne „take a bike“. Die Einwohnerinnen und Einwohner dieser sechs Gemeinden können mindestens ein Jahr lang alle Velos des Veloverleihsystems nextbike kostenlos nutzen. Ziel ist es, das Velofahren zu fördern und die Bewohnerinnen und Bewohner zum Umsteigen aufs Velo zu motivieren....
Am Mittwoch sind zwei Wagons eines aus dem Bahnhof Luzern ausfahrenden Zuges entgleist. Die beim Unfall verletzten Personen konnten alle nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Die Untersuchung zur Unfallursache führt die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST)....
Ein 32-jähriger Mann ist mit gefälschten Ausweisen erwischt worden. Der Kosovare wurde festgenommen und befindet sich in Ausschaffungshaft....