Bei einem Chemieunfall sind am Donnerstagmittag im Kanton Zürich in Kilchberg auf einem Firmengelände mehrere hundert Liter einer Reinigungsflüssigkeit ausgelaufen. Für die Bevölkerung und die Umwelt hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden.
Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus sind am Mittwochmorgen in Winterthur-Seen drei Personen verletzt worden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt....
Unbekannte Vandalen im Kanton Zürich haben in den Tagen vor Dienstag in Wallisellen in vier leerstehenden Wohnblöcken einen Gesamtschaden von mehreren tausend Franken angerichtet....
Während der gesellschaftliche Wohlstand in den letzten Jahren zugenommen hat, stagnieren die Grundbedarfsleistungen für Sozialhilfebeziehende. Eine aktuelle Studie der SKOS zeigt, dass der heutige Betrag im Sinne einer fairen Teilhabe mindestens 100 Franken höher sein müsste. Statt also weiterhin pauschale Kürzungen zu fordern, brauchte es nach Sozialvorsteher Raphael Golta endlich eine faktenbasierte Debatte darüber, welchen Stellenwert die Schwächsten in unserer Gesellschaft haben sollen. ...
Über 400 Mal im Jahr kommt der speziell für Früh- und Neugeborene ausgerüstete Rettungswagen zum Einsatz. Seit heute betreibt neu die Sanität von Schutz & Rettung Zürich diesen Dienst. Das Fahrzeug ist weiterhin im Universitäts-Kinderspital Zürich stationiert. Eigentümerin bleibt die Stiftung «Chance für das kritisch kranke Kind». ...
Am frühen Neujahrsmorgen hat sich an der Haltestelle Friesenberg im Kreis 3 ein junger Mann beim Sturz vom Perron unter einen ausfahrenden Zug der SZU schwer verletzt. ...
Unbekannte Täter haben am Donnerstagnachmittag im Kanton Zürich in Oberhasli und Rümlang sowie auf der A1 im Gubrist-Tunnel mehrere Unfälle verursacht und ein Auto gestohlen....
Bei einem Dachstockbrand in einer Altstadtliegenschaft ist am Mittwochmorgen in Winterthur ein Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand....
Bei einem Arbeitsunfall im Kanton Zürich hat am Diensttagnachmittag in Stäfa ein Arbeiter schwere Verletzungen erlitten....
Die Stadt Zürich hat das Projekt Nachtleben abgeschlossen. Alle Beteiligten haben wichtige Erkenntnisse gewonnen und Massnahmen umgesetzt. Die Begleiterscheinungen des Zürcher Nachtlebens sind damit aber nicht verschwunden und werden die Stadt weiterhin fordern. ...