In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI ruft die ABUS Schweiz AG den Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300 mit Produktionsdatum «April 2015» zurück. Es kann vorkommen, dass der Warnmelder nicht einwandfrei funktioniert. Die betroffenen Produkte werden kostenlos ausgetauscht.
Im Norden konnte heute erstmals in diesem Jahr 25 Grad registriert werden, und zwar in Sitten mit 25,1 Grad. Vielerorts verpassten wir die Sommermarke von 25 Grad nur knapp....
Ab und zu ein paar Tiere retten ist sicherlich ganz nett aber was PETA sich da neu ausgedacht hat ist einfach nur absurd.
...
Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Nachrichtensendung "10vor10" des Schweizer Fernsehens abgewiesen....
Wilderer haben in einem Zoo in der Nähe von Paris ein Nashorn erschossen und ihm sein Horn abgesägt....
Der Tod des traditionellen Fernsehsenders kommt allmählich in Gange, da immer mehr Verbraucher die Schnur durchschneiden und sich dem Internet für ihren Videoverbrauch, Nachrichten und anderen Beiträgen zuwenden....
Der Februar 2017 war schweizweit recht deutlich zu mild. Beim Niederschlag und der Sonnenscheindauer ergibt es dagegen kein einheitliches Bild....
Ein Bundesgericht in Chicago hat der Outerwear- und Lifestylemarke Moose Knuckles in einem Verfahren gegen 26 Beklagte aus China 52 Millionen USD Schadensersatz zugesprochen....
Zur Belustigung unserer Redaktion haben wir heute wieder eine dieser obskuren Betrüger-Mails erhalten. Damit unsere Leser mitlachen können, veröffentlichen wir den gesamten Text der Mail....
Auch in diesem Jahr steht das Sparen bei vielen Schweizern auf der Liste der guten Vorsätze. Selbst wenn man mit seiner finanziellen Situation insgesamt zufrieden ist: Es gibt immer etwas, bei dem man Geld sparen könnte. Was genau das bei den Schweizern ist, zeigt nun eine repräsentative Studie des Vergleichsdienstes Comparis....