Bei angenehmem Herbstwetter lockte das alljährliche Pferdefestival Equus helveticus mit Sport und Spiel rund 20‘000 Besucher vom 7. bis 15. September 2019 nach Avenches.
Am 29. September nimmt erstmals eine Gruppe von rund 20 Läuferinnen und Läufern mit Autismus am Pfäffikersee-Lauf teil. ...
Wer schon im Alter von 60 Jahren in Pension will, muss mit Kosten von fast einer halben Million Franken kalkulieren. Das zeigen Berechnungen gemäss «Handelszeitung» vom VZ Vermögenszentrum....
In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI), ruft Apple Inc. gewisse 15“- MacBook Pro Geräte zurück. Bei einer beschränkten Anzahl 15“- MacBook Pro Geräten können die Batterien überhitzen und ein Sicherheitsrisiko (Brandgefahr) darstellen. Die betroffenen Batterien werden von Apple kostenlos ersetzt. ...
Die Schweiz ist auf Platz 1 der weltweit innovativsten Länder, gefolgt von Schweden, den Vereinigten Staaten von Amerika, den Niederlanden und Grossbritannien, gemäss der Ausgabe 2019 des Globalen Innovationsindex (GII), der ausserdem Indien, Südafrika, Chile und Singapur als regionale Führer identifiziert; China, Vietnam und Ruanda führen ihre Einkommensgruppen an. ...
Decathlon Sports Switzerland SA ruft gleich zwei Produkte aus ihrem Angebot zurück In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Decathlon Sports Switzerland SA das Sicherungsgerät « Toucan Light » für Kletter- und Bergsport zurück und den Karabiner «ROCKY VIS»....
Der TCS startet Weelo, ein neues und kostenloses Lernspiel für junge Velofahrer im Alter von 8 bis 12 Jahren. Weelo kann im App Store und auf Google Play heruntergeladen werden. Ziel ist es, auf spielerische Art das Bewusstsein der Jüngsten für die Verkehrsregeln zu wecken....
Egal ob jung oder alt, nahezu jeder Mensch ist bereits mit Sportwetten in Kontakt gekommen. Sei es bei einer der zahlreichen TV-Werbungen oder im Gespräch mit einem Bekannten, der von seinen Wettabgaben berichtete. ...
Der unabhängige Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat eine repräsentative Umfrage zur Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung mit den Anbietern von Internet-, TV- und Festnetz-Telefonie-Angeboten durchgeführt. Resultat: Es gibt grosse Unterschiede bei der Kundenzufriedenheit.
...
Der Bund schätzt die Zahl der in den vergangenen Jahren verkauften Drohnen in der Schweiz auf über 100'000. Doch Drohnen sind nicht nur beliebt, sondern können auch ein Risiko darstellen. Die neue Drohnen-App des TCS schafft hier Abhilfe. ...