Der Blick auf die statistischen Zahlen des vergangenen Jahres zeigt ein erfreuliches Bild für die Schweizer Weinbranche. 2019 ist der Marktanteil von Schweizer Wein weiter gestiegen. Besonders gross war das Interesse der Konsumenten an Schweizer Weisswein (+10,3 % Konsum).
Waren vor wenigen Jahren noch Sparbücher, Tages- oder Festgeldkonten wie Kapitallebensversicherungen absolut empfehlenswerte Finanzprodukte, die vor allem den sicherheitsorientierten Sparern nahegelegt werden konnten, so sind derartige Sparprodukte heute jedoch absolut unbrauchbar geworden. ...
Zum ersten Mal im Verlaufe des Jahres 2019 sieht es aktuell so aus, als würde sich die Zusammensetzung tatsächlich verändern. Der rapide Verfall des Aktienkurses von Thyssenkrupp wird nämlich dazu führen, dass ein Platz unter den 30 besten Aktien Deutschland frei werden wird. Die Spekulationen darüber, wer diesen Platz einnehmen wird, dürften auch bald ein Ende haben. Wie es sich abgezeichnet hat, waren bis zuletzt der Triebwerksbauer MTU und die Deutsche Wohnen aus Berlin im Rennen um diesen einen freien Platz. Nun dürfte es wohl MTU Aero Engines aus München sein, die Thyssenkrupp ersetzen wird....
Der unabhängige Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Kosten und Leistungen von mehr als 150 Schweizer Kreditkarten untersucht. Ergebnis: Der Konkurrenz-Kampf zwischen den Kartenanbietern nimmt zu.
...
Seit jeher ist Hongkong ein bedeutender Handelspartner der Schweiz. Das hat sich auch nicht geändert, als die einstige britische Kronkolonie vor 20 Jahren als Sonderverwaltungszone zur Volksrepublik China wechselte.Im Jahr 2017 lieferte die Schweiz Waren im Wert von 15,7 Milliarden Franken in den Stadtstaat. Zwei Drittel der Ausfuhren entfielen dabei allein auf den Edelmetallbereich. Im Aussenhandel mit Hongkong resultierte ein Bilanzüberschuss von 6,5 Milliarden Franken2.
...
Das erste Halbjahr 2018 verlief für die Schweizer Käseexporte sehr erfreulich. Weltweit wurden 33'933 Tonnen Schweizer Käse verkauft. Dies entspricht einem Zuwachs von 6.4% oder 2'053 Tonnen im Vergleich zur
Vorjahresperiode. Konsumenten weltweit entdecken vermehrt den Schweizer Käse, sowohl in Europa (+1'235, +4.7%) als auch ausserhalb Europas (+818t,+14.2%) griffen sie verstärkt zu Schweizer Käse. Die Importe nahmen imgleichen Zeitraum um +3.2% /+971t auf 31'473t zu....
Nun glänzen sie wieder überall. Schön verpackt in ihren Körbchen liegen die Kirschen auch bei den Grossverteilern. Bis es soweit ist braucht es viel Handarbeit, Technik und ein gut funktionierendes Betriebsmanagement....
Die Hotellerie in der Schweiz registrierte in der touristischen Wintersaison (November 2017 bis April 2018) insgesamt 16,5 Millionen Logiernächte. Das entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Anstieg um 4,6% (+724 000). Mit insgesamt 8,7 Millionen Logiernächten wuchs die ausländische Nachfrage um 5,6% (+460 000). ...
Die Direktvermarktung nimmt in der Schweizer Landwirtschaft rasant zu. Die Bauernfamilien reagieren damit auf den Preisdruck im Handel und die tiefen Produzentenpreise....
Im Dezember 2017 steigen die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.26 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.9 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.09 Prozent. Im Kanton Zürich steigen die Angebotsmieten gegenüber dem Vormonat um 0.60 Prozent. ...