Geschichtliches
Zürich: Frisch auf zum Kampf
In Zürich ist soeben ein Volks-Initiativbegehren in Zirkulation gesetzt worden, das durchgreifende Aenderung des Strafgesetzbuches in dem Sinne verlangt, wonach in Zukunft her gewerbsmässiger Unzucht, der Kuppelei und einem gewissen Menschenhandel energisch zu Leibe gegangen wird.
Magdeburg: Siebenjährige stirbt vor Angst in Leichenhalle
Wir machen weiter mit Artikeln aus historischen Schweizer Zeitungen. Heute ein Artikel vom 31.05.1880 aus der St. Galler Zeitung. Wir veröffentlichen diese Texte in der damals vorherrschenden Schreibweise....Drei Monate Arbeitshaus wegen Unzucht
Georg Egger von Eggersried verlor im Jahre 1849 seine Frau, die ihm sechs Kinder hinterliess. Es kam Josepha Egger, Mutter zweier ausserehelicher Kinder, zu ihm als Haushälterin, und er beschloss bald, sie zu ehelichen....Vaterländisches
In diesem Artikel von 1832 greift die St. Galler Zeitung diejenigen in der Schweiz an, die die Zeit zuzrückdrehen wollten und nicht begreifen konnten, dass eine neue Zeitrechnung in der Schweiz Einzug gehalten hatte. Der Artikel beschreibt die Ansicht über Bürger die sich gegen grosse Veränderungen im Staate wehren....Cholera in Basel
In Basel ist die Cholera seit Samstag, den 25. August, bedeutend stärker aufgetreten; die drückende Hitze mag da mitwirken; namentlich nahm die Krankheit einen vehementen Charakter an....Oberes Land: Weiberregiment
Es ist ein Mangel in unserer Verfassung und Gesetzgebung, dass das weibliche Geschlecht nicht vollkommen emanzipirt ist....Baselland: Franzosen wollen Allschwil niederbrennen
Das Bezirksverwaltereiamt Arlesheim, berichtet: vorgestern, 20 Juli, wurde ein Bürger von Allschwil, Namens Franz Josef Gürtler, ein Taglöhner, welcher auf seinem dicht an der Gränze, aber auf französischem Gebiete gelegenen Acker einen Schiebkarren voll Frucht holen wollte, vom Militär angehalten, nach Hüningen geführt und soll heute nach Altkirch transportirt werden....Zürich: Kündig wird hingerichtet
Das Begnadigungsgesuch für Jakob Kündig aus Bauma betont die schlechte Erziehung, den Bettel, zu dem ihn die Mutter anhielt, schlechte Nahrung bei einem seiner ersten Meister, Zusammenwohnen mit einem total verdorbenen Individuum im Bezirksgefängnis 1855, den Einfluss seiner Geliebten, den Mangel an Handreichung, die geringe geistige Begabung, das jugendliche Alter, 21 1/2 Jahr, ein mildernder Umstand der umso mehr wiegt als Kündig erst im achten Jahre die Schule betrat und erst im achtzehnten Jahre konfirmirt wurde, sofortiges Geständnis des Verbrechers....Politischer Frühling in Appenzell-Ausserrhoden
Die Stadt St. Gallen ist dem Appenzeller eine werthe Nachbarschaft, und sie wird ihm umso werther werden, je deutlicher die Lebenszeichen des Republikanismus in derselben erscheinen. ...
total:
9
| anzeigend:
1 - 9
Was gibt es Neues ?